Als Versicherungsmakler ist es für uns eine Selbstverständlichkeit Ihre personenbezogenen Daten mit dem höchsten Stellenwert zu betrauen
Wir, die Firma Heiko Kössler, Versicherungsmakler, Hauptplatz 45, 3300 Amstetten fühlen uns als vertrauensvoller Partner für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich.Nachfolgend finden Sie in detaillierter Form wie Ihre Daten verarbeitet werden. Bei allfälligen Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen gerne informativ unter (www.heikokoessler.at) beziehungsweise per E-Mail unter (office@heikokoessler.at) zur Verfügung.
Personenbezogene Daten
Für die Vermittlung & bedarfsorientierte Beratung eines Versicherungsverhältnisses ist es unerlässlich, dass Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Unter dem Begriff „personenbezogene Daten“ sind jegliche Informationen, welche sich auf natürliche Personen mittelbar oder unmittelbar beziehen zusammengefasst.
Wir unterteilen personenbezogene Daten in folgende Kategorien:
Stammdaten / Daten zur Person
Stammdaten bei jur. Per.
Finanzdaten
Daten zum Beratungs-/Vertragsverhältnis
Vertragsdaten
Versicherungsspezifische Daten
Risikodaten
Daten zum Versicherungsfall
Daten besonderer Kategorie
Daten zum Beschäftigungsverhältnis und Arbeitsleistung
Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist zum Zweck der Beratung, Anlage von Neukunden und der Änderung von Daten von Bestandskunden zur Kundenverwaltung eines Maklers unerlässlich. Des Weiteren werden Daten zur Angebotslegung, Antragserstellung, Polizzierung, Bestandsbetreuung, Schadenmanagement und Risikoanalyse benötigt. Eine Weiterleitung Ihrer Daten an Versicherungs- und Geschäftspartner erfolgt in erster Linie um Zwecke der Polizzierung, Schadenserledigung, Hilfestellung in Schadensangelegenheiten und für Finanzierungsanfragen). Die Verarbeitung basiert auf der Rechtsgrundlage des Versicherungsmaklers.
Umfang der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der von Ihnen genannten Daten erfolgt in jenem Ausmaß, als dieses zur ordnungsgemäßen Begründung und Abwicklung unserer Geschäftstätigkeit notwendig ist. Die Verarbeitung von Daten betreffend Ihrer Gesundheit, welche bei gewissen Versicherungsprodukten unerlässlich ist, erfolgt in einer besonders geschützten Kategorie, im Einklang mit den geltenden Bestimmungen des Versicherungsvertragsgesetzes und immer auf Basis einer Einwilligung.
Weitergabe der Daten an Dritte
Aufgrund des Geschäftsmodelles ist es unerlässlich, Ihre Daten an das entsprechende Versicherungsunternehmen weiterzuleiten.Die Kategorisierung der Empfänger von personenbezogener Daten lautet wie folgt:
Versicherungsunternehmen: Sowohl zur Prüfung eines Antrags als auch zur Polizzierung und Stornierung Ihres Versicherungsproduktes werden Daten mit dem entsprechenden Versicherungsunternehmen ausgetauscht.
Externe Dienstleister, Kooperationspartner und Tippgeber: Zur gerechten Erfüllung unserer Pflichten bedienen wir uns zum Teil externer Dienstleister und Kooperationspartner
Wir weisen darauf hin, dass die zur Auftragsdatenverarbeitung befugten Personen zur Vertraulichkeit über sämtliche im Zusammenhang stehenden Informationen verpflichtet sind. Auf Verlangen kann diese Verpflichtung vorgelegt werden. Des Weiteren weisen wir darauf hin, sämtliche dem Stand der Technik entsprechende Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu ergreifen.
Datenweitergabe an Aufsichtsbehörden und Gerichte sowie an sonstige Dritte
Als Makler unterliegen wir gewissen regulatorischen Vorschriften. Daher besteht die Möglichkeit, dass eine Offenlegung von personenbezogenen Daten von einem Gericht oder einer Behörde gefordert wird. Des Weiteren kann es notwendig sein, dass im Rahmen einer Prüfung eines Leistungsfalles externe Dritte wie zum Beispiel Gutachter oder Ärzte mit Ihren Daten betraut werden. In sämtlichen Fällen vergewissern wir Ihnen die Einhaltung der gesetzlichen Grundlagen.
Datenaufbewahrung
Die Aufbewahrung Ihrer Daten erfolgt grundsätzlich über die Dauer einer aufrechten Leistungsbeziehung. Darüber hinaus haben wir die Verpflichtung, Daten gemäß den Aufbewahrungspflichten zu speichern. Sollte diese die Dauer der aufrechten Leistungsbeziehung überschreiten, so werden die Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen aufbewahrt.
Die Kategorisierung der Daten zur Speicherung lautet wie folgt:
Stammdaten / Daten zur Person
Stammdaten bei jur. Per.
Finanzdaten
Daten zum Beratungs-/Vertragsverhältnis
Vertragsdaten
Versicherungsspezifische Daten
Risikodaten
Daten zum Versicherungsfall
Daten besonderer Kategorie
Daten zum Beschäftigungsverhältnis und Arbeitsleistung
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie ebenso das Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten. Des Weiteren besteht das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit sofern die gesetzlichen Bestimmungen gegeben sind. Sie haben des Weiteren das Recht, Ihre zur Verfügung gestellten Daten in einem strukturierten, gängigen Dateiformat anzufordern. Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an office@heikokoessler.at oder postalisch an Hössgang 20, 3300 Amstetten.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Basis einer Einwilligung für Marketingzwecke zu widersprechen bzw. Ihre Einwilligung zu widerrufen. Werden Ihre Daten von uns zur Wahrung berechtigter Interessen verarbeitet, können Sie diesem widersprechen sobald es aus Ihrer Situation Gründe gibt, welche gegen die Datenverarbeitung widersprechen.
Hinweis auf Ihr Recht auf Beschwerde
Sollten Sie mit der Art der Datenverarbeitung nicht einverstanden sein, haben Sie das Recht, sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde zu Beschweren. Diese können Sie per E-Mail unter dsb@dsb.gv.at erreichen.
Geldwäscheprävention
Personenbezogene Daten werden gemäß §365 Gewo zur Verhinderung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung verarbeitet. Makler sind demnach zur Verhinderung der Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung im Finanzmarkt verpflichtet die Versicherungsnehmerin bzw. den Versicherungsnehmer, vertretungsbefugte Personen und Prämienzahlerinnen bzw. Prämienzahler zu identifizieren und den PEP (politisch exponierte Person) Status sowie die Treuhandschaft abzufragen. Die Verarbeitung und Aufbewahrung der erhobenen Daten erfolgt solange diese zur vertraglichen und gesetzlichen Erfüllung notwendig sind. Makler sind gemäß Gewo verpflichtet, Sorgfaltspflichten zur Verhinderung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung zu erfüllen.
Personenbezogene Cookies
Die von uns betriebene Website verwendet sogenannte Cookies. Diese sind kleine Textdateien, welche mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen diese Möglichkeit dazu, Angebote nutzerfreundlich zu gestalten. Dies können wir erreichen, da wir durch die Verwendung von Cookies Ihren Browser beim nächsten Besuch wiedererkennen können. Cookies richten keinen Schaden an und verbleiben auf Ihrem Endgerät bis Sie diese löschen. Sollten Sie mit dieser Nutzung nicht einverstanden sein, so deaktivieren Sie diese Funktion in Ihrem Browser. Beachten Sie, dass dies zu einer eingeschränkten Funktionalität der Website führen kann.
Verwendung von Web-Analyse Tools
Die von uns betriebene Website verwendet Google Analytics (Google Inc. , 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Dies geschieht durch die Verwendung von Cookies, welche eine Analyse der Benutzung unserer Website ermöglicht. Die dadurch generierten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und gespeichert. Sollten Sie mit dieser Nutzung nicht einverstanden sein, so deaktivieren Sie diese Funktion in Ihrem Browser. Beachten Sie, dass dies zu einer eingeschränkten Funktionalität der Website führen kann.